ÜBER UNS
Willkommen in diesem Terroir Kretas auf unserem Boutique-Weingut. Umgeben von herrlichen Weinbergen produzieren wir hier unser feines Portfolio.
Weine, alle von diesem Terroir getragen, in dem die Familie KLADOS seit 1997 Wein herstellt.
Wir laden Sie ein die Komplexität unserer Weine zu entdecken – vinifiziert aus den lokalen roten Sorten Kotsifali und Liatiko – und dem edlen Cabernet Sauvignon.
An Weißweinen vinifizieren wir den exzellenten lokalen Vidiano, Muscat von Spina und den edlen Sauvignon Blanc.
Timeline
1997 / 2007
Das Weingut wird gegründet und Vidiano wird zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt.
2008 / 2013
Das Weingut zieht in neue Räumlichkeiten mit hochmodernen Produktionsanlagen um. Solarmodule werden installiert um den Produktionsbedarf zu decken und neue Weinreben werden gepflanzt.
2014 / 2016
Die zweite Klados-Generation übernimmt das Ruder und die Labels Great Hawk und Red Nest werden eingeführt. Weinverkostungsprogramme werden gestartet und der Export nach Deutschland beginnt
2018 / 2019
Umbenennung von zwei Sorten: Vidiano unter dem Namen "White Diva" mit der Zertifizierung der geschützten geografischen Angabe Rethymno und der Rosé unter dem Namen "Blackbird"
2020 / 2022
Weitere Modernisierung der Produktionsanlage und Beginn des Exports in den kanadischen Markt. Das Weingut erhält ein Facelifting und ein Rebranding, der Export nach Holland, Frankreich und Österreich beginnt..
2024
„The Hunter“ ein neuer Wein in unserem Portfolio. Ein heller Rotwein aus der Sorte Kotsifali.
DAS TEAM
Manolis Klados
Manolis ist der Gründer des Weinguts im Jahr 1997.
Als Chemiker und Önologe verfügt er seit 1979 über ein breites Fachwissen und lebenslange Berufserfahrung in der Weinbranche.
Stelios Klados
Stelios ist buchstäblich im Weingut aufgewachsen und es überrascht nicht, dass er seinen Abschluss als Chemiker an der Universität von Kreta machte und postgraduale Studien sowohl für Önologie und Marketing in Piacenza, Italien, als auch für Önologie der Universität Athen absolvierte.
Nachdem er sein Wissen in mehreren Bereichen der Weinherstellung im Piemont, Italien, weiter ausgebaut hat, leitet er seit 2014 das Familienunternehmen in der zweiten Generation.
Dimitri
Dimitris ist Önologe der Universität West-Attika und zertifizierter Sommelier.
Sie finden ihn im Weinkeller, im Produktionsbereich oder im Verkostungsbereich, wo er Sie gerne empfängt und Ihnen hilft, die Geheimnisse der Weinherstellung zu verstehen.
Renata
Renata ist das neue Mitglied unseres Teams! Sie hat einen Abschluss als Lebensmittelchemikerin von der International Hellenic University.
Sie finden sie im Verkostungsbereich und sie freut sich darauf, Sie mit einem warmen Lächeln begrüßen zu dürfen.
Giannis
Giannis steckt hinter jedem Detail der täglichen Arbeit im Weingut.
Er kümmert sich um die Weinberge und die Vinifikation des Weins bis er in den Keller gelangt.
Gianni ist mit dem Terroir aufgewachsen und kennt es in- und auswendig!
UNSERE WEINE
Vidiano
White Diva
Dieses einzigartige weiße kretische Sorte ist
tief in Rethymno verwurzelt.
Es ist der renommierteste Botschafter der kretischen
Weinberge und wird liebevoll als „Weiße Diva“ Kretas bezeichnet!
Sein fruchtiger Charakter ist ausgewogen mit einem unverwechselbaren und langen Nachgeschmack.
Kotsifali
Blackbird
Die traditionelle rote Sorte Kretas.
Geliebte Speise der Amsel,
nach der sie benannt ist.
Ein trockener Roséwein mit Charakter.
Raffiniert und komplex.
Kotsifali
The Hunter
Das rote Wahrzeichen des kretischen Weinbergs.
Diese Rebsorte bestimmt den Charakter vieler trockener Rotweine in diesem bemerkenswerten Weinbaugebiet der südlichen Ägäis.
Muscat of Spina
Vidiano
The Great Hawk
Mit jedem neuen Jahr kehrt dieser mythologische Vogel zurück
Hoch oben wacht er über die Trauben jedes neuen Jahrgangs
Komplexe Aromen und langer Nachgeschmack.
Sauvignon
Blanc
His Queen
Diese edle weiße Sorte, der die Struktur des Cabernet-Sauvignon zugrunde liegt, gedeiht hervorragend unter kretischer Sonne.
Sie regiert in Ewigkeit und wird
immer „His Queen“ sein.
Cabernet Sauvignon
Liatiko
Her King
Diese edle Sorte,
von „His Queen“ Sauvignon-Blanc
getragen, wird neu definiert.
Eine feine Synthese mit Liatiko,
die auf Kreta beheimatet ist.
Das feine Bukett verweilt, während wir lernen:
„Adel verpflichtet“
„Her King“ in alle Ewigkeit.
IHR BESUCH
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Weingut begrüßen zu dürfen und Ihnen die
Geschmäcker und Aromen unserer Weine näherzubringen.
Weinprobe
unter der Pergola
Genießen Sie einen Besuch in den Weinbergen, den Produktionsbereich und die Keller, gefolgt von einer Verkostung von 6 Weinen.
Wein & Käse
Genießen Sie einen Besuch der Weinberge, des Produktionsbereichs und des Kellers.
Anschließend laden wir Sie zu einer einzigartigen Weinprobe mit 6 Weinen und außergewöhnlichen kretischen Käsesorten ein.
Veranstaltungen
im Weingut
Wir freuen uns darauf,
Ihre Veranstaltung zu organisieren.
Kontaktieren Sie uns!
DIE UMGEBUNG
Nach Ihrem Besuch auf dem Weingut gibt es natürlich viele interessante und schöne Dinge zu tun, Sehenswürdigkeiten und das klare, blaue Meer zu sehen.
Ein Stopp für frischen Fisch in einer traditionellen Taverne ist ein Muss.
Genießen Sie die atemberaubende Aussicht in den malerischen Küstendörfern Panormo und Bali.
SO FINDEN SIE UNS
Aus Richtung Rethymno:
Von der Nationalstraße:
Biegen Sie am Autobahnkreuz Panormo-Perama rechts ab.
An der Kreuzung sofort wieder rechts abbiegen. Fahren Sie unter der Brücke der Nationalstraße hindurch und biegen Sie wieder rechts ab. Fahren Sie 300 m weiter und an der Ausfahrt der Nationalstraße (in Richtung Rethymno) sehen Sie auf der linken Seite eine Betonstraße, die bergauf führt. Nehmen Sie diesen Anstieg und fahren auf der anderen Seite abwärts.
Folgen Sie dem Straßenverlauf parallel zur Nationalstraße in Richtung Heraklion (Nationalstraße auf der rechten Seite).
Nach weiteren 900 m erreichen Sie das Weingut.
Aus Richtung Heraklion:
Biegen Sie am Autobahnkreuz Panormo-Perama rechts ab.
Nach weiteren 30 m rechts um auf die Straße parallel zur Nationalstraße in Richtung Heraklion zu gelangen (die Nationalstraße rechts). Fahren Sie 700 m weiter und nach weiteren 200 m nach halblinks erreichen Sie das Weingut.